Urlaub in einer Ferienwohnung
  
wenn Sie etwas weiter reisen möchten
hier unsere Tipps :

Sizilien
Sizilien Rundreise
kulinarische Sizilienreise

 
 
 
Weinheim a.d.Bergstrasse

"Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“, soll Kaiser Joseph II. im Frühjahr 1764 bei einem Besuch an der Bergstrasse ausgerufen haben.
Das Klima der Bergstrasse, die durch den Odenwald vor den kalten Ostwinden geschützt wird, ist überaus mild und sorgt für Temperaturen, die über dem Bundesdurchschnitt liegen. Sichtbare Zeichen sind die vielen Pflanzen wie z.B. Mandeln, Pfirsiche und Aprikosen, die normalerweise in Südeuropa beheimatet sind, und natürlich der Wein, der durch rund 1.600 Sonnenstunden zur bekannten Qualität reift.

Während anderswo noch Schnee und nasskaltes Wetter vorherrschen, verwandelt der Frühling die Bergstrasse schon manchmal Mitte März in einen bunten Blumenstrauß: Nach dem Gelb und Weiß der Forsythien und Mandelbäume folgt dann die Aprikosen-, Pfirsich-, Kirsch- und Apfelbaumblüte. Durch die Farben der Zierkirschen und Magnolienbäume findet die Baumblüte ihre Fortsetzung. Meist pünktlich zum Muttertag blüht auch der Flieder in all seinen Farben.
 
Aber nicht nur die Frühjahrsblüte lädt zum Verweilen ein: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie historische Marktplätze, Fachwerkhäuser, Burgen und Schlösser, sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen die Bergstrasse erlebenswert. Theater, Internationales Varieté und Kleinkunstbühnen warten mit abwechslungsreichen Darbietungen auf.
 
Viele attraktive Ziele „drumherum“ wie Heidelberg, Speyer, Worms und besonders der Odenwald machen die Bergstraße nicht nur für einen Kurzurlaub interessant, sondern laden auch zum längeren Verweilen ein. Kommen Sie und überzeugen sich selbst!

 

 
Impressionen aus Weinheim